Wir sind Tim und Carsten, "Kinder der 80er". Im Mittelpunkt unseres Podcast soll die Popkultur der 80er und 90er Jahre stehen. Es wird um die Musik und um die Bücher, Serien und Filme gehen, die uns in dieser Zeit beeinflusst, unterhalten, begeistert und - bis heute - maßgeblich geprägt haben.Wir werden in Erinnerungen schwelgen und unsere Zuhörer*innen auf besondere "Zeitreise" mitnehmen.
Wir sind Riesen-Fans der 80er und 90er Jahre und lieben es, uns über das, was wir in dieser Zeit erlebt haben, in epischer Breite auszutauschen.
Wir sind Riesen-Fans der 80er und 90er Jahre und lieben es, uns über das, was wir in dieser Zeit erlebt haben, in epischer Breite auszutauschen.
Liebe Leute
lange hat es gedauert, aber hier ist die "neue" Folge. Tim und Carsten denken gewohnt naiv darüber nach wie man die Jugend zu Weltbürgern macht, sprengen die Grenzen und erträumen sich eine Utopie wie es sie noch nie gab. Alles natürlich wieder mit maximalem Halbwissen und äußerst subjektiv.
Diese Folge stellt auch die Premiere unseres neuen Formats "GoodOddTimes - Utopia" dar. Wir sind gespannt, wie es euch gefällt.
DISCLAIMER: Die Aufnahme ist aus dem Jahr 2021 und hat somit keinen gewollten aktuellen Bezug.
Weitere Folgen
Zeitgeist
06.11.2021 93 min
Und da sind wir auch endlich wieder zurück aus der Frühlings/Sommerpause.Natürlich haben wir in der Zeit auch fleißig aufgenommen, allerdings lag es an einer...
I Don't Like the Drugs (But the Drugs Like Me)
27.06.2021 89 min
Nach einigen Monaten im Podcast Giftschrank, haben wir unsere Drogenfolge nun live gestellt. Anhand der Einleitung wird Euch auffallen wie lange die Folge Ze...
Stereotype, that's what it's like
12.02.2021 90 min
Willkommen im Jahr 2021, mit neuer Folge und auch brandneuem Intro.Wir setzen uns in dieser Folge mit den Stereotypen der Good Odd Times auseinander. Dies ab...